Herzlich Willkommen zu meinem Blog

Kategorie Medien

Die Bedeutung des Kinos für die Propaganda der NSDAP unter besonderer Berücksichtigung der „Neuen Deutschen Wochenschau“

1.      Einleitung Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Für Michael Wildt gilt dies als Ende der Weimarer Republik und als Beginn des nationalsozialistischen Regimes (vgl. 2008: 72). Innerhalb weniger Monate gelang es dem… Weiterlesen →

Erwachsenensprache – Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur von Robert Pfaller

Ein kleines Erlebnis inspirierte Robert Pfaller zu einer Abrechnung mit der linken und neolibaleralen Pseudopolitik: Zu Beginn des Filmes „Amour“ von Michael Haneke kommt eine Warnung, dass dieser „adult language“ beinhalte. Was Pfaller dabei weniger stört, ist, eine Warnung als… Weiterlesen →

Vollhorst – Der Erfolgstyp in Politik, Kultur und Gesellschaft von Bruno Jonas

Schnüret die Wanderschuhe – wir gehen auf Schnitzeljagd! Das Ziel? Der Vollhorst! Der Vollhorst? Was soll das denn sein? Sorry – das war jetzt politisch unkorrekt. Es handelt sich ja um einen Menschen oder, wie in den Geisteswissen-schaften genannt, Individuum…. Weiterlesen →

Me, Myself and I – Mit der steigenden Digitalität in die Einsamkeit

Faszinierend, diese Digitalisierung: wir können unser Zuhause in ein Smarthome verwandeln; können Städte in Smart Cities transformieren, können uns untereinander connecten, egal woher wir kommen, wo wir gerade sind; können uns mit wenigen Klicks über alles informieren, wonach es uns… Weiterlesen →

© 2025 Moin! — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑