Herzlich Willkommen zu meinem Blog

Monat Mai 2022

Erwachsenensprache – Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur von Robert Pfaller

Ein kleines Erlebnis inspirierte Robert Pfaller zu einer Abrechnung mit der linken und neolibaleralen Pseudopolitik: Zu Beginn des Filmes „Amour“ von Michael Haneke kommt eine Warnung, dass dieser „adult language“ beinhalte. Was Pfaller dabei weniger stört, ist, eine Warnung als… Weiterlesen →

Utopien für Realisten – Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen von Rutger Bregman

Der Kapitalismus brachte der Weltbevölkerung Wohlstand, Gesundheit und technologischen Fortschritt. Jedoch gleicht die Gesellschaft nun dem Land des Überdrusses, einer alten Utopie. Statt nach dem Erreichen dieser Utopie neue Utopien zu entwickeln, wird das Land des Überdrusses hauptsächlich verwaltet. Dabei… Weiterlesen →

Ärger im Paradies – Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus von Slavoj Žižek

Der Kapitalismus respektive das Paradies hat Ärger – er ist kurz vor dem Scheitern. Slavoj Žižek begründet dies damit, dass er, der Kapitalismus, nie die Emanzipation erreichen kann, nach der die Gesellschaft strebt. Im Gegenteil: Der Kapitalismus braucht Ungleichheiten, Antagonismen,… Weiterlesen →

© 2025 Moin! — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑